
Seeparzelle Funtelen
Seit dem 19. Jahrhundert mehrmals ausgebaut, drängen sich Eisenbahn und Strasse am Jurasüdhang auf einem schmalen Uferband des Bielersees. Unmittelbar am Westportal des Vingelz-Tunnels der SBB ist ein kleines Terrain übrig geblieben. Die Aufgabe lautete, den nur durch eine Unterführung zugänglichen Platz mit überschaubarem Aufwand als öffentliche Badeanlage herzurichten.
Es wurde aufgeräumt, gerodet, Licht auf den Boden gebracht. Ausgewählte Bäume wurden stehen gelassen – am Seeufer Weiden, am Bahndamm gemischtes Gehölz. Die neu angelegte Liegewiese wurde mit Feuerstellen und einem Sitzplatz ausgestattet. Über den groben Blockwurf der Uferbefestigung wurden hölzerne Plattformen gelegt. Sie laden als Treppen zum Bade und fordern als Liegeplätze zum Verweilen auf. In der Kleinstintervention lebt die Erinnerung an das einstige Seeuferidyll weiter.
Projektangaben
Planung und Realisierung: 2005 – 2007
Wettbewerb: Studienauftrag 1. Preis / 1. Rang
Bauherrschaft: Verein Bielersee-Schutz
Projektbeteiligte: Dr. Mathys & Wysseier Ingenieure AG, Biel
Fotografie: Milo Keller